Aktuelles
Hier bekommst du neue Infos zu Events, Updates und vieles mehr
27. Echtdampf-Hallentreffen | 31. Oktober bis 2. November 2025 | Messe Friedrichshafen
Dampfbetriebene Modelle von Eisenbahnen, Straßenfahrzeugen, Schiffen und stationären Anlagen Willkommen auf dem weltweit größten Echtdampf-Hallentreffen in Friedrichshafen! Hier präsentieren sich in einzigartiger Vielfalt voll funktionsfähige dampfbetriebene Modelle von Eisenbahnen, Straßenfahrzeugen, Schiffen und stationären Anlagen. Die Vorfreunde auf Europas Modellbau-Highlight mit der Faszination Modellbau und dem Echtdampf-Hallentreffen ist enorm! Das nächste Mega-Event wird vom Freitag bis Sonntag, 31. Okt. – 2. Nov. 2025 wieder auf dem hellen und freundlichen Messegelände in Friedrichshafen im attraktiven Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Österreich stattfinden! Die Ampertalbahn ist mit dem Dampfzug und dem Rolliwaggon dabei.
Die 43. Saison geht zu Ende
Wir gehen in die Winterpause. Daher sagt das gesamte Ampertalbahn‒Team DANKE für unsere 43. Saison die wir mit Euch teilen durften. Wir freuen uns schon jetzt Euch gesund im Frühjahr 2026 wieder begrüßen zu dürfen!
Sie suchen eine tolle
und besondere Werbemöglichkeit?
Dann sind Sie bei uns völlig richtig.
Gestalten Sie für sich, einen Güterwaggon mit Ihre Werbung.
Ein Beispiel sehen sie in den Bildern.
Bei Interesse und für mehr Info, melden Sie sich einfach unter: info@ampertalbahn.de oder kommen sie bei uns vorbei. In den Wintermonaten bekommen sie ihn mit einen Gleis und Prellbock ins Büro, Schaufenster u.v.m. gebracht. Dies hat nicht jeder im den eigenen Räumen stehen.
Wir fügen zusammen,
was zusammen gehört!
Bei uns kannst du auf unserem speziellen
Rollstuhlwaggon mit deinem eigenen Rolli mitfahren. Hilfsbereitschaft und Freude machen steht bei uns an erster Stelle.
Unser Flügelsignal Hp1, ist das letzte neu gebaute Hauptsignal Deuschlands
Im Oktober 2007 wurde die Bahnstrecke München - Landshut von mechanischer auf elektronische Signalsteuerung umgerüstet. Aus diesem Grund war ich sechs Wochen im Oktober im Einsatz: Weit über 2000 km mit dem Auto gefahren und war viele Stunden am Telefon. Dies war aber nicht umsonst. In meinen Besitz kam nicht nur Kleinmaterial, nein sondern ich bekam, z. B. Schranken, Schilder, Lampen, Uhren und vieles mehr. Die Besonderheiten waren ein Vorsignal und das letzte in Deutschland neu gebaute und in Betrieb genommene Flügelhauptsignal Hp1 mit einer Sonderlänge von 6m, auf das ich sehr stolz bin. Es steht seit Frühjahr 2008 auf einem neuen originalen Signalfuß im Biergarten am Bahnhof Schlossallee in Betrieb.
Komm eine Runde mit durch den Biergarten Schlossallee Begleiten Sie uns doch kurz
durch den Biergarten.
Nachruf
Werner Herzog, bei der Probefahrt unseres Rolliwaggons auf dem Echtdampf-Hallentreffen 2013.
Nach 32 Jahren, fahren wieder die beiden Lokomotiven mit denen alles angefangen hat. Der Eisenbahn - Nachlass von Werner Herzog, der den Grundstein am 1. Mai 1982 für die Bahn im Biergarten gelegt hat, war mir ein sehr großes Anliegen, dass dieser zu seinem Ursprung auf die Anlage zurück kommt. Seine beiden Töchter Martina und Steffi meinten, dass dies auch sein letzter Eisenbahnerwille sei. Daher werden wir am diesjährigen Saisonstart mit den beiden Loks den Fahrbetrieb eröffnen. Die kleinere Lok ist aus dem Jahr 1975 und die zweite größere Lok von 1982. Sie wurde extra für den Fahrbetrieb im Biergarten gebaut.
Werner Herzog ist kurz nach seinem 75. Geburtstag nach langer und schwerer Krankheit in Neckarbischofs-heim/BW wo er seinen Modellbahn-Laden führte ver-storben. Bei ihm, fing ich 1977 in seinem Garten in Freising das fahren an und hat mich so zur Gartenbahn und dem Großmodellbau gebracht.
DANKE WERNER

© Ampertalbahn Schaustellerbetrieb. Alle Rechte vorbehalten